
Wanderveranstaltung in Tatabánya
|

|
Datum:
|
17. April 2010
|
Wanderstrecke:
|
50 Km
|
Kontr.- Labestellen:
|
10 Kontr.- u. 8
Labestellen
|
Wetter:
|
wolkenlos
|
Der Wanderverein
Rappottenstein veranstaltete eine Busfahrt nach Tatabánya
und lud die Wanderfreunde der Leistungsstrecke zur Mitreise
ein. Der Start- bzw. Zielraum befand sich im "Tatabánya
Jubilee Park". Nach einem kurzen Wegstück
durch die Stadt ging es leicht bergan zur 1. Kontrollstelle
bei der Jánosquelle (János-forrás).
Weiter bergan und teilweise auf morastigen Güterwegen
führte die Wanderroute in das Gerecse Gebirge,
auf deutsch Geißgebirge genannt. Nach ca. 1,5
Std. erreichten wir die 2. Kontrollstelle bei dem Baji
Forsthaus. Nach einer Anhöhe mit schöner Fernsicht
ging es bergab zu dem Ort Tardos. Hier war eine Kontroll.-
und
Labestelle eingerichtet. Auch ein schönes Café-Haus
lud zur Stärkung ein. Danach führte die Route
zum Nagy-Gerecse (Groß-Gerecse). Dieser Berg wurde
auf schönen Wanderwegen komplett umrundet. Die
Route führte auch vorbei beim Serédi-Kastély.
Die nächste K+L, war bei der
Waldlichtung Pusztamarót. (In der Nähe der
Lichtung ist der Gedenkstein von der Schlacht von Pusztamarót
1526). Auf schönen Waldwegen und vorbei an dem
Raststelle bzw. Picknickplatz Király-Kút gelangte man zur nächsten
K+L bei Héreg. Danach folgte der selektive Anstieg
zur 6. K+L bei Bányahegy (Hill Mine). Es folgte
die Route durch ein Wildgehege zum Vértestolna Becken.
Am Waldesrand war die gratis Verpflegstelle . Es wurden
gratis Schmalzbrote mit Zwiebeln und Sodawasser abgegeben. Die Nächste
K+L war bei einer Wegkreuzung bei Koldusszállás.
Es folgte nochmals ein Berganstück zur 8. Kontrollstelle in
der
Nähe des Kisréti Forsthaus. Danach führte
die Route bergab zur 9. Kontrollstelle bei der Autobahn
M1.
Bergan auf der "Panarama Road" gelangte man auf Kõ-Berg
mit der 10. und letzten Kontrollstelle. Gleich in der Nähe
befand sich das riesige Turul Monument (Turulmadár). Von diesem Platz
hatte man einen herrlichen Blick auf Tatabánya.
Es folgte der Abstieg über unzählige Stufen
nach Tatabánya. Ausschreibung Streckenplan
|
Neben dieser
Leistungsstrecke wurden auch 20/10 Km Strecken angeboten.
Offizielle Teilnehmerzahl: 50 Km - 1948, 20
Km - 1374, 10 Km - 537
|

|
Das Turul
Monument auf
dem Kõ-Berg bei Tatabánya wurde 1896
errichtet, zum Andenken an den Sieg über Fürst Swatopluk bei
Bánhida. Der Turulmadár (Turulvogel) ist auch die größte Vogelstatue in Mitteleuropa.
Der Turul ist ein Fabelwesen aus dem ungarischen heidnischen Mythenkreis. Der Vogel hat Ähnlichkeiten mit einem Adler und mit einem
Falken. Er hält oft ein Schwert in
seinen Fängen. Das Wort Turul
kommt aus dem Alttürkischen. Der Turul hat bis heute eine symbolische
Bedeutung für die Ungarn: er weist auf die Ursprünge, auf den "Urvater" der
Ungarn hin. |
[Home] [WV-Langenlois]
[Loiser Wanderwege]
[Bergwanderungen]
[Coole Page]
[Wanderberichte]
[Wandertermine] Copyright (c) 2010 S.Mayr. Alle Rechte vorbehalten. wandern@s-mayr.at
|