Der
Start-/ Zielraum zu dieser schönen Wanderveranstaltung befand
sich wieder beim FF-Haus Sitzenberg. Die Wanderroute
führte für alle Wanderer durch den Wimmergraben
zur 1. K+L (2,3 Km) in der Riede "Im Greut".
Kurz danach befand ich die 1. Streckentrennung. Es zweigte
die kurze 6 km Strecke ab. Die längeren Routen
führten weiter durch den Einödgraben und durch
die bewaldete Riede "Obere Sattel" zur 2.
K+L (5,5 km) die sich bei der Hubertuskapelle
bzw Barbarakapelle befand. Danach führte die Wanderroute
nach Unter- und Oberhameten. Am Ortsende befand sich
die 2. Streckentrennung (7,4 km). die 13 km Wanderstrecke
wurde direkt nach Gutenbrunn geführt. Die lange
Wanderstrecke führte entlang des Trinkgraben in
das große Waldgebiet des "Guttenbrunner Wald"
zur 3. K+L (9,4 km). Nach der Labestelle führte
die Route nach Heiligenkreuz und weiter nach Gutenbrunn
zur 4. K+L (13,5 km). Diese Stelle wurde auch von den
Wanderern der 13 km Strecke angegangen. Der letzte Wegabschnitt
führte entlang des Gutenbrunner Graben und des
Schlossteich zum Ziel.
|