Wanderveranstaltung in St. Georgen am Ybbsfelde

 Flyer

Ausschreibung

 Streckenplan

Streckenplan

Datum:

22. Februar 2025

Wanderstrecke:

soll = 14 Km; ist = 13,3 Km, 308 Hm

Kontr.- Labestellen:

3 Kontroll- und Labestellen

Wetter:

wolkenlos

Bewertung:

 


Wie in den Jahren zuvor war der Start-/ Zielraum im Sicherheitszentrum der FF St. Georgen am Ybbsfelde eingerichtet. Die Wanderroute führte für alle Wanderer entlang des Triesenegger Bachs zuerst Richtung Blindenmarkt und in einen großen Bogen nach Gumpenberg. In einem Gebäude der Fam. Mayer in Gumpenberg befand sich die 1. K+L (3,5 km). Die Wanderroute führte danach weiter auf der L6041. Bei der bewaldeten Anhöhe war die Streckenteilung (4,2 km). Die kurze (6 km) Wanderstrecke wurde über Perasdorf zurück geführt. Die lange Wanderstrecke führte in die große Region Krahof. Auf abwechslungsreichen Wegen gelangte man zur Gehöftgruppe Reisenöd. In einer großen Garage der Fam. Klamminger-Keusch war die 2. K+L (7,5 km) eingerichtet. Danach führte die Wanderroute auf der L6017 weiter und in einem Bogen auf den Geilberg, mit herrlicher Fernsicht. Höhenvermindert führte danach die Route zum FF-Haus Krahof. Im Feuerwehrbäude befand sich die 3. K+L (9,8 km). Auf der L6052 führte die Wanderroute danach weiter zum Weiler Vogelsang. Abwechslungsreich führte die Wanderstrecke zur Streusiedlung Waldesruh und weiter nach Triesenegg. Das letzte Wegstück führte entlang des Triesenegger Bachs zum Ziel ins Sicherheitszentrum der FF St. Georgen am Ybbsfelde.

  Zum vergrößern bitte die Bilder anklicken.   

Blick zum FF Sicherheitszentrum St. Georgen/Ybbsfelde = Start-/Ziellokal

 Wanderer am Start

 Blick auf die Wanderstrecke beim Start

Blick auf die Wanderstrecke entlang des Triesenegger Bachs

Blick auf die Wanderstrecke kurz entlang der Hauptstraße bei Blindenmarkt

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke nach Gumpenberg

Blick zu einen Marterl an der L6018 und zur Wanderstrecke

 nochmals der Blick zu dem Marterl an der L6018

 Wanderroute auf der L6041 nach Gumpenberg

Blick auf die Wanderstrecke bei Gumpenberg

Blick auf die Wanderstrecke in Gumpenberg

Blick zur Kapelle "Heilige Maria von Fatima" in Gumpenberg

Blick auf die Wanderstrecke in Gumpenberg

Blick zu den Wanderer beim Gebäude mit der 1. K+L in Gumpenberg

Wanderer im Gebäude mit der 1. K+L in Gumpenberg

Wanderer im Gebäude mit der 1. K+L in Gumpenberg

 Blick auf die Wanderstrecke bei Gumpenberg

 Wanderroute auf der L6041

schöner Fernblick nach St. Georgen am Ybbsfelde

Blick auf die Wanderstrecke bei der Streckenteilung

Blick auf die Wanderstrecke bei der Streckenteilung

Blick auf die Wanderstrecke bei der A1 Unterführung der L6041

 Wanderroute auf der L6041

 Blick auf die Wanderstrecke

Blick auf die Wanderstrecke beim Gehöft Reikersdorfer

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke im Krahofer Graben

Blick auf die Wanderstrecke zum Gehöft Brandstatt an der L6017

 Wanderroute auf der L6017

 Wanderroute auf der L6017

Blick zu einen Wegkreuz an der L6017 bei Krahof 2

 Wanderroute auf der L6017

 Wanderroute auf der L6017

 Blick zur Bachinger Kapelle an der L6017

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke beim Gehöft Mittelehen

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

Blick auf die Wanderstrecke zum Gehöft Krahof 10  (Diepoltswiese)

Blick auf die Wanderstrecke beim Gehöft Krahof 10

Blick zur Zehetgruber Kapelle bei Krahof 10

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

Blick auf die Wanderstrecke zur Gehöftgruppe Reisenöd

Blick auf die Wanderstrecke bei der Gehöftgruppe Reisenöd

Blick auf die Wanderstrecke bei der Gehöftgruppe Reisenöd

Blick auf die Wanderstrecke bei der Gehöftgruppe Reisenöd

 Wanderer bei der 2. K+L in  Reisenöd

Wanderer bei der 2. K+L in  Reisenöd

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke zum Gehöft Krahof 31

Blick zur Opitz Kapelle bei Krahof 31

 Wanderroute auf der L6017

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 sehr schöne Fernsicht

 Blick auf die Wanderstrecke auf dem Geilberg

 sehr schöne Fernsicht

 Blick auf die Wanderstrecke auf dem Geilberg

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke zum FF-Haus Krahof

 Blick zur Wagenhof Kapelle beim FF-Haus Krahof

 FF-Haus Krahof - 3. K+L

 Wanderer im FF-Haus (3. K+L)

 Blick zur Kontrollstelle im FF-Haus

 Blick zur Labestelle im FF-Haus

 Wanderroute auf der L6052 nach Vogelsang

 Wanderroute auf der L6052 nach Vogelsang

 schöner Fernblick zum Schloss Seisenegg

 Wanderroute auf der L6052 nach Vogelsang

 nochmals ein Fernblick zum Schloss Seisenegg

Blick auf die Wanderstrecke, bei der Brücke über die A1, nach Vogelsang

 Blick auf die A1 Richtung St. Pölten

 Blick auf die A1 Richtung Linz

 Blick auf die Wanderstrecke in Vogelsang

 Blick auf die Wanderstrecke bei Vogelsang

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke beim Triesenegger Bach

 Blick auf die Wanderstrecke bei Weiler Waldesruh

Blick zur Aichberger Kapelle an der Straßenkreuzung in Triesenegg

Blick auf die Wanderstrecke entlang des Triesenegger Bachs

Blick auf die Wanderstrecke entlang des Triesenegger Bachs

Blick auf die Wanderstrecke entlang des Triesenegger Bachs

Blick zum sehr schön gestaltenen Kreisverkehr mit der Metallskulptur des Hl. Georgs

Blick zum FF Sicherheitszentrum St. Georgen/Ybbsfelde das Zielgebäude

 Wanderer im Ziel

 Wanderer im Ziel

 Wanderer im Ziel

 Wanderer im Ziel


Copyright (c) 2025 S.Mayr. Alle Rechte vorbehalten.
wandern@s-mayr.at