Wanderveranstaltung in St. Pölten

st poelten25_flyer.jpg

Ausschreibung

stpoelten25_plan.jpg

Streckenplan

Datum:

1. Februar 2025

Wanderstrecke:

soll = 12 Km; ist = 12,2 Km, 240 Hm

Kontr.- Labestellen:

2 Kontroll- und Labestellen

Wetter:

wolkig - Heiter

Bewertung:

 


Der Start-/Zielraum dieser Wanderveranstaltung war wieder das Kulturheim Nord in St. Pölten. Die Wanderroute führte für alle Wanderer zur Traisen und auf der Traisenpromenade, Richtung Zentrum, zum Traisensteg (bzw. Blumenwegbrücke). Nach Überquerung der Traisen führte die Wanderroute entlang der Traisen flussabwärts bis zum Round-Table-Steg und weiter zur Seelounge Ratzersdorf. In dieser war die 1. K+L (3,3 km) untergebracht. Nach der Labestelle wurde die Traisen wieder überquert. Die Wanderstrecke führte zum "Großen Viehofner See" und ein Stück diesen entlang. Die Wanderroute führte danach durch das Siedlungsgebiet Viehofen. Beim EKZ Traisenpark befand sich die Streckenteilung (6/12 km). Die lange Wanderroute führte auf der Viehofner Straße und entlang der Kremser Landstraße zur neuen Siedlung am Kremser Berg. Auf der Anhöhe führte die Wanderstrecke danach eben, mit schöner Fernsicht auf St. Pölten, zum Städtischen Wirtschaftshof. Danach führte die Wanderroute höhenvermindert, auf dem Weiterner Kellerweg zur 2. K+L (8,7 km), die sich im Weinkeller Matouschek befand. Nach dieser Labestelle führte die Wanderroute durch die schöne Rendl-Keller Gasse zur Gerdinitschstraße. Weiter entlang der Prokopstraße und der Goldegger Straße führte die Wanderstrecke zum Hauptbahnhof St. Pölten. Die Route führte entlang der Anlage des Hauptbahnhofs und weiter entlang des Mühlbachs. Das letzte Wegstück führte über den Campusweg zur Matthias-Corvinus Straße zum Ziel.

  Zum vergrößern bitte die Bilder anklicken.   

 Blick zum Start-/Zielgebäude Kulturheim Nord

 Wanderer beim Start

 Wanderstrecke entlang der Herzogenburger Straße

 Wanderstrecke auf der Adolf Sedlaczek Gasse

 Wanderstrecke auf der Traisenpromenade

 Wanderroute auf den Traisensteg (Blumenwegbrücke)

 Blick vom Steg flussabwärts

 Blick vom Steg flussaufwärts

 Wanderroute entlang der Traisen

 Wanderroute entlang der Traisen

 Wanderroute entlang der Traisen bei der Nordbrücke

 Wanderstrecke auf der Bimbo-Binder Promenade

 Blick zur NV Arena

 Wanderstrecke auf der Bimbo-Binder Promenade

 Blick zur Seelounge Ratzersdorf - 1. K+L

 Wanderer in der Seelounge Ratzersdorf - 1. K+L

 Wanderer in der Seelounge Ratzersdorf - 1. K+L

 Blick zum Round-Table-Steg

 Wanderroute auf dem Round-Table-Steg

 Blick vom Steg flussaufwärts

 Blick vom Steg flussabwärts

 Wanderroute auf dem Round-Table-Steg

Wanderstrecke beim Viehofner See

Fernblick über den Großen Viehofner See zum Schloss Viehofen

Wanderstrecke beim Viehofner See

Wanderstrecke entlang des Großen Viehofner See

 Blick auf den Großen Viehofner See

 Blick auf den Großen Viehofner See

Wanderstrecke beim Aussichtsturm Viehofner See

 Blick zum Aussichtsturm Viehofner See

 nochmals ein Blick auf den Großen Viehofner See

 Wanderroute auf der Grete-Rehor Gasse

 Fernblick zum Schloss Viehofen

 Blick auf die Wanderstrecke

nochmals der schöne Fernblick zum Schloss Viehofen

 Blick auf die Wanderstrecke entlang des Mühlbachs

 Blick auf die Wanderstrecke entlang des Mühlbachs

 Blick zur Infotafel - Streckenteilung

 Wanderer bei der Streckenteilung

Blick auf die Wanderstrecke beim Traisenpark (Einkaufszentrum)

 Wanderroute auf der Viehofner Straße

 Wanderroute auf der Viehofner Straße

Wanderroute entlang der Kremser Landstraße (L100)

Wanderroute entlang der Kremser Landstraße (L100)

Wanderroute entlang der Kremser Landstraße (L100)

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Wanderroute auf den Finkensteinweg

 Fernblick auf St. Pölten

 Wanderroute auf den Finkensteinweg

 Fernblick auf St. Pölten

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Fernblick auf St. Pölten

Blick auf die Wanderstrecke beim Städtischen Wirtschaftshof

 Blick auf die Wanderstrecke

 Wanderoute über den Weiterner Kellerweg

 Blick zur Lourdes Grotte am Weiterner Kellerweg

 Wanderoute über den Weiterner Kellerweg

 Wanderoute über den Weiterner Kellerweg

 Blick zur Infotafel "Kontrollstelle" im Weiterner Kellerweg

Blick zum Weinkeller Matouschek mit der 2. K+L im Weiterner Kellerweg

 Wanderer im Weinkeller Matouschek mit der 2. K+L

 Wanderer im Weinkeller Matouschek mit der 2. K+L

 Wanderroute durch die Rendl-Keller Gasse

 Wanderroute durch die Rendl-Keller Gasse

 Blick auf die Wanderstrecke

 Wanderroute entlang der Gerdinitschstraße

 Wanderroute entlang der Gerdinitschstraße

 Wanderroute auf der Prokopstraße

 Wanderroute auf der Prokopstraße

 Wanderroute entlang der Goldegger Straße (L5122)

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

Blick auf die Wanderstrecke beim Hauptbahnhof St. Pölten

Blick auf die Wanderstrecke beim Hauptbahnhof St. Pölten

Blick auf die Wanderstrecke beim Hauptbahnhof St. Pölten

Blick auf die Wanderstrecke beim Hauptbahnhof St. Pölten

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke beim Kienzl Park

 Blick auf die Wanderstrecke entlang des Mühlbachs

 Blick auf die Wanderstrecke entlang des Mühlbachs

 Blick auf die Wanderstrecke entlang des Mühlbachs

 Wanderoute auf dem Campusweg

 Wanderoute auf dem Campusweg

 Wanderoute entlang der Matthias-Corvinusstraße

 Wanderoute entlang der Matthias-Corvinusstraße

 Blick auf die Wanderstrecke beim Ziel

 Wanderer bei den Zielformalitäten

 Wanderer im Zielraum

 Wanderer im Zielraum

 Wanderer im Zielraum

 Wanderer im Zielraum

 Blick zur Langenloiser Wandergruppe


Copyright (c) 2025 S.Mayr. Alle Rechte vorbehalten.
wandern@s-mayr.at