| Der 
                        Start-/Zielraum zu dieser Wanderveranstaltung 
                        war das FF-Haus Rappottenstein. Die Wanderroute führte 
                        für alle Wanderer kurz durch den Ort und danach 
                        höhenvermindernt Richtung Ritterkamp. Entlang des 
                        "Kleinen Kamp" gelangte man zum Weiler Hammer. 
                        In einem Gebäude, von der Fa. Betonwerk Jungwirth, 
                        war die 1. K+L untergebracht. Bei dem Gebäude war 
                        auch die 1. Streckenteilung. Die kurze (6 km) Wanderstrecke 
                        führte Richtung Ziel, die Wanderer der längeren 
                        Wanderstrecke gingen auf eine große Runde und 
                        wurden danach wieder zu dieser Stelle geführt. 
                        Weiter auf der langen Wanderstrecke führte die 
                        Wanderroute bergan zur Burg Rappottenstein und auf einem 
                        Güterweg zur Gehöftgruppe Fischerhäusl. 
                        Bei einem Stadl war die 2. K+L stationiert. An dieser 
                        Stelle befand sich die 2. Streckenteilung. Es zweigte 
                        die 11 km Wanderstecke ab, sie führte zum "Kleinen 
                        Kamp". Weiter auf schönen Güterwegen 
                        führte die lange Wanderroute zur Wiesmühle. 
                        In einem Stadl befand sich die 3. K+L. Nach der K+L 
                        führt die Wanderroute kurz auf dem Weg zurück 
                        und danach höhenvermindernt zum" Kleinen Kamp". 
                        Es folgte ein sehr schöner Streckenabschnitt, die 
                        Wanderung führte entlang des "Kleinen Kamp" 
                        durch das Naturdenkmal "Schütt". In der 
                        Nähe der Oedmühle wurde auch wieder die 11 
                        km Wanderstrecke eingebunden. Gemeinsam führte 
                        die Wanderrouten weiter entlang des "Kleinen Kamp" 
                        zur L7176 und auf dieser zur schon bekannten K+L in 
                        Hammer. Nach der K+L in Hammer führte die Wanderstrecke 
                        für alle Wanderer leicht bergan Richtung Rappottenstein. 
                        Noch einmal wurden die Wanderstrecken getrennt. Es zweigt 
                        die kurze Wanderroute ab, die längeren Routen führten 
                        auf einem Wanderweg weiter bergan. Die Wanderstrecke 
                        führte auf eine kleine Schleife mit schöner 
                        Fernsicht, zur Burg Rappottenstein, und danach höhenvermindernt 
                        nach Rappottenstein. Kurz darauf war das Ziel erreicht. |