

|



|
Aussichtswarte am Heiligenstein
Die Kamptalwarte am weltbekannten
Riesling-Berg, dem Heiligenstein (351m), eröffnet einen
Rundblick über das malerische Kamptal hinweg bis
ins Donau- und Alpenvorland. Den Schlüssel für
die Warte erhalten Sie in den Zöbinger Gasthöfen
und im Ursin Haus in Langenlois.
Erbaut: 1897, Wiederaufbau 1951, renoviert
1982/83 und 1996/97; Höhe des Turm 21,22m. Besitzer
und Erhalter: Österreichischer Touristenklub, Sektion
Langenlois.
|


|
Aussichtswarte am Gobelsberg
Südlich von Gobelsburg wurde
vom Verschönerungsverein Gobelsburg - Zeiselberg,
auf dem Gobelsberg (303m), die Aussichtswarte 1991
errichtet. Herrlicher Rundblick, vom Tullner Becken
über das Donautal bis zu den Voralpen.
|


|
Friedenskreuz am Kogelberg
Das Friedenskreuz am Kogelberg bei
Zöbing wurde 1995 vom ÖKB Zöbing errichtet.
Das Kreuz wurde 2013 erneuert.
Herrliche Fernblicke ins untere Kamptal.
|


|
Die "Drei Teiche"
Die "Drei Teiche" am Manhartsberg
sind ein schönes Wanderziel. Sie sind erreichbar
von Zöbing über den "Lauser" oder
über den Heiligenstein. Vom Straß im Straßertal
über der Kohlbachgraben.
|


|
Stausee Kronsegg
Der vom Loisbach gespeiste Stausee
liegt an der Straße Langenlois - Kronsegg in einem
idyllischen Waldgebiet.
|


|
Ruine Kronsegg
Aus den Wäldern rund um den Kronsegger
Stausee ragt die Ruine heraus. Von Ostern
bis Ende Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr zugänglich.
Die Chronik der Ruine
Kronsegg ist nachzulesen in der Homepage von Kronsegg.
|
Hier geht es zur HP von Kronsegg 
Lust
auf wandern und spazieren?
Rund um den Kronsegger Stausee
|
1
|
Wanderroute 1:
Ausgangspunkt: Damm des Stausees. Gehzeit 35 Minuten.
Wunderschöner Blick zur Ruine Kronsegg.
|
Wanderung nach Mittelberg
|
2
|
Wanderroute 2:
Ausgangspunkt: Gasthaus Pell im Stadtteil Obere Stadt,
gegenüber der Nikolauskirche, dem ältesten
Langenloiser Gotteshaus. Gehzeit:3,5 Stunden. Der Weg
führt durch das liebliche Kronseggertal, entlang
des Loisbachs bis zum Staudamm. Bequemer Aufstieg nach
Mittelberg, herrlicher Rundblick. Durch die Mittelberger
Kellergasse, danach auf der alten Straße und über
den Kuckucksberg führt der Weg zurück zum
Gasthaus Pell. Verpflegung in Mittelberg gegeben.
|
Wanderung nach
Gobelsburg
|
3
|
Wanderroute 3:
Ausgangspunkt: Postamt Langenlois, Gehzeit: 2 Stunden.
Der Weg führt den Loisbach abwärts durch die
Kampau nach Gobelsburg. Durch Weingärten und den
Spiegelgraben geht es zurück nach Langenlois. Verpflegung
in Gobelsburg gegeben.
|
Schilterner Berg
|
4
|
Wanderroute 4: Ausgangspunkt:
Postamt Langenlois, Gehzeit: 2,5 Stunden. Durch die
Schilterner Straße auf den Schilterner Berg. Herrlicher
Panoramablick bis in die Voralpen und über das
Langenloiser Weinbaugebiet. Über den Ladner-Güterweg
geht es zurück in die Obere Stadt. Der Loisbach
weist den Weg zurück zum Postamt. Durchgehende
Route auf Asphalt.
|
Zur Aussichtswarte am
Heiligenstein
|
5
|
Wanderroute 5: Ausgangspunkt:
Postamt Langenlois, Gehzeit: 3 Stunden. Der Weg führt
durch den Ortsteil Haindorf über das Kampbad flussaufwärts
nach Zöbing. Schlüssel für die Aussichtswarte
in beiden Zöbinger Gasthöfen erhältlich.
Aufstieg auf den Heiligenstein, von der Warte herrlicher
Rundblick. Der Abstieg erfolgt durch Weingärten
des Heiligenstein zum Kamp. Kampüberquerung nur
über Brücke Bundesstraße. Durch
den Ortsteil Haindorf kommt man wieder, den Loisbach
aufwärts, zum Ausgangspunkt zurück.
|
Heiligenstein - Drei
Teiche
|
6
|
Wanderroute 6: Ausgangspunkt:
Zöbing, Gasthof Gutmann (Schlüssel zur Warte);
Gehzeit: 2,5 Stunden. Durch die Heiligensteinstraße
zum Weinwanderweg. Aufstieg zur Warte am Heiligenstein,
wunderbare Fernsicht. Durch die Wälder des Manhartsberges
kommt man zu den "Drei Teichen", wovon zwei
mit Wasser gefüllt sind. Der Rückweg führt
durch Föhrenwälder und den Lausergraben nach Zöbing.
|
Kogelberg
|
7
|
Wanderroute 7:
Zöbing, Gasthof Heiligensteinerhof; Gehzeit: 1,5
Stunden. Es geht über den Marktplatz und die Bundesstraße.
Aufstieg über den Güterweg Kogelberg zum Friedenskreuz.
Herrlicher Ausblick im Umkreis Osten, Süden, Westen.
Nahe dem Ort See bildet ein trockengelegter See noch
heute ein Vogelparadies. Abstieg über den Seebergweg
nach Zöbing. Diese Route ist durchgehend asphaltiert.
|
Bildstockwanderweg Gobelsburg
|
8
|
Wanderroute 8: Ausgangspunkt:
Gobelsburg, Dreifaltigkeitssäule; Gehzeit: 2 Stunden.
Sehr schöne Rundblicke, insbesonders vom der Aussichtswarte
am Gobelsberg. Die Schlossbesichtigung ist zu empfehlen.
|
Diese 8 Wanderwege
sind einheitlich mit grünen Tafeln und den jeweiligen Nummer markiert.

Weinwanderweg
|
Ausgangspunkt: Ursin
Haus, Gehzeit: ca. 3 Stunden. Führt durch eine
Kellergasse und verschiedene Weingärten über
den Schilterner Berg zurück zum Ursinhaus.
|

1. Europäischer
Hohlweg - Lehrpfad
|
Ausgangspunkt: Gartenbau-Fachschule;
Gehzeit: ca. 1 Stunde. Der 4,5 km lange Lehrpfad durch
die Weinberge dokumentiert, welch einzigartiges Biotop
für Pflanzen, Tiere und Menschen die Hohlwege bieten.
|

Missonweg Kamptalwarte
- Mühlbach
|
Von der Kamptalwarte
ausgehend führt der Weg zu den 3 Teichen und Richtung
Wasenbank. Von dort talwärts ins Straßertal
und nach Elsarn. Anstieg Richtung Obernholz - Diendorf,
weiter geht's vorbei an Olbersdorf über den Lähnischberg
nach Mühlbach bis zum Geburtshaus von Joseph Misson
( Besichtigungsmöglichkeit ). Naturdenkmäler:
Lourdesgrotte in Elsarn, Schwedentisch, Fossiliengrube
in Obernholz, Hahnkreuz in Diendorf.
Länge: 22km, Gehdauer:
5 - 6 Stunden. Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche
Wanderung für die ganze Familie! Vom Österreichischen
Touristenklub, Sektion Langenlois, 1983 errichtet und
betreut.
Rückfahrt mit öffentlichen
Verkehrsmitteln nicht gegeben!
|
Weitwanderweg "Unteres
Kamptal"
|
Hadersdorf - Rosenburg.
20km Fluß-, Au- bzw. Waldwanderung mit 4 Kontrollstellen,
Familienwanderung mit günstiger Bahnverbindung.
Blaupunktmarkierung
1974 errichtet und betreut vom Österreichischen
Touristenklub, Sektion Langenlois.
|

|
Österr.Touristenklub,
Sektion Langenlois
Obmann: DI Franz Lehner, Birkenweg
3, 3550 Langenlois, Telefon Nr.
0664/506686
|
|

Copyright (c) Mayr. Alle Rechte vorbehalten.

|