Wanderveranstaltung in Steyr

 Flyer

Ausschreibung

 Streckenplan

Streckenplan

Datum:

7. Dezember 2024

Wanderstrecke:

soll = 12 Km; ist = 12,4 Km, 310 Hm

Kontr.- Labestellen:

1 Kontroll- und 2 Labestellen

Wetter:

wolkenlos

Bewertung:

 


Der Start-/Zielraum zu dieser leider letzten Wanderveranstaltung in Steyr war wieder das Jugend- und Kulturzentrum am Tabor. Die Wanderroute führte zuerst für alle Wanderer zum Schnallentor und weiter auf der Gleinker Gasse zur Kirchen Gasse. Die Wanderroute führte danach über die Badgasse zum Wehrgrabenkanal und weiter auf der Wehrgrabengasse. Die Wanderstrecke führte danach durch die Blumauergasse zur Jägerkrippe am Teufelsbachfall. Auf dem Steinbruchweg, entlang der Steyr, gelangte man nach Unterhimmel. Danach führte die Route bergan nach Christkindl. Im alten Feuerwehrhaus Christkindl war die K+L (4,1 km) untergebracht. Diese Stelle wurde von den Wanderer der langen Strecke ein zweites mal angegangen. Kurz nach der Labestelle befand sich die Streckenteilung (8/12 km). Die kurze Strecke führte direkt zur Wallfahrtskirche. Die längere Wanderroute führte weiter auf eine große Schleife. Sie führte über die Schwamminger Straße, Reitnerstraße, Aschacher Straße, Gugerlehnerstraße, Sandbauernstraße und über Hofergraben zurück zum alten FF-Haus Christkindl, zu der schon bekannten Labestation. Für alle Wanderer führte die Wanderstrecke nach der Labestelle zum Christkindlwirt mit dem Sonderpostamt und weiter zur Wallfahrtskirche Christkindl. Nach diesen Highlight führte die Wanderroute weiter auf dem Christkindlweg. Entlang der Redtenbachergasse gelangte man zum Werndlpark. Die Wanderroute führte durch den Steyrer Christkindlmarkt, in der Promenadenallee, zum Schloss Lamberg. Danach führte die Wanderstrecke auf der Berggasse bergab zur Steyrbrücke. Nach der Überquerung der Steyr führte die Wanderroute über den Michaelerplatz zum Panoramalift Tabor, mit der Möglichkeit in zu benutzen. Ich aber wählte die Taborstiege für den Aufstieg. Das letzte Wegstück führte über den Taborweg und entlang der Industriestraße zum Ziel.

 Es gab keine Kontrolle auf der 12 km Schleife, dadurch wurde dieser Streckenteil von etlichen "Spezialisten" nicht begangen.

  Zum vergrößern bitte die Bilder anklicken.   

Blick zum Start-/Zielgebäude = Jugend- und Kulturzentrum am Tabor

 Blick auf die Wanderstrecke zum Schnallentor

Blick zum Hauptportal und Torturm des Taborfriedhofs

 Blick zum Schnallentor

Blick zu einen Nischenbildstockam Schnallenberg in der Gleinker Gasse

 Blick auf die Wanderstrecke in der Gleinker Gasse

 Blick auf die Wanderstrecke in der Gleinker Gasse

 Blick zum "Roter Brunnen" in der Gleinker Gasse

 Blick von der Kirchengasse zur Bürgerspitalskirche

 Blick auf die Wanderstrecke bei der Skulptur "Big Mama"

Blick zur Wanderstrecke entlang des Wehrgrabenkanal

Blick auf die Wanderstrecke auf der Wehrgrabengasse

Blick auf die Wanderstrecke auf der Wehrgrabengasse

 Wanderroute auf dem Gsangsteg zur Frabrikinsel

 Blick auf den Steyr Fluss flussaufwärts

 Blick auf den Steyr Fluss flussabwärts

 Blick zur Fabrikinsel-Wehr der Steyr

Blick auf die Wanderstrecke bei der Frabrikinsel

Blick auf die Wanderstrecke in der Blumauergasse

 Blick auf die Wanderstrecke zur Jägerkrippe

 Blick zur Jägerkrippe beim Teufelsbach

 Blick zur Jägerkrippe beim Teufelsbach

 Blick auf die Wanderstrecke auf dem Steinbruchweg

 Blick auf die Wanderstrecke auf dem Steinbruchweg

 Blick auf die Wanderstrecke auf dem Steinbruchweg

 Blick auf die Steyr bei der Kugelfangwehr

 Blick auf die Wanderstrecke auf dem Steinbruchweg

 Blick auf die Wanderstrecke auf dem Steinbruchweg

 Blick auf die Wanderstrecke

Blick zur ehemaligen Fabriksanlage (Drahtzieherei) mit Wasserkraft

nochmals der Blick zur ehemaligen Drahtzieherei am Himmlitzerbach jetzt Cafe Drahtzug

Blick auf die Wanderstrecke entlang des Himmlitzerbach

 Blick auf den Himmlitzerbach

 Fernblick nach Christkindl von der Unterhimmler Straße

Blick auf die Wanderstrecke auf der Unterhimmler Straße

 schöner Fernblick nach Christkindl

Blick auf die Wanderstrecke auf der Unterhimmler Straße

 Blick auf die Wanderstrecke

 ein Blick zurück

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke auf dem Pufferweg

Blick auf die Wanderstrecke auf dem Pufferweg bei der Christkindlweg-Brücke

der schöne Blick zum Pfarrhof samt Wirtschaftsgebäude und Wallfahrtskiche Christkindl

Blick auf die Wanderstrecke auf der Schwamminger Straße

 Blick zum  alten FF-Haus Christkindl mit der K+L

 Wanderer bei der K+L im alten FF-Haus Christkindl

 Wanderer bei der K+L im alten FF-Haus Christkindl

 Blick zur Infotafel - Streckenteilung

Blick auf die Wanderstrecke auf der Schwamminger Straße

 Blick zur Finner Kapelle

Blick zu einem Wegkreuz an der Kreuzung Reitner / Aschacher Straße

Blick auf die Wanderstrecke entlang der Aschacher Straße

 Blick zu einem Wegkreuz an der Aschacher Straße

Blick auf die Wanderstrecke entlang der Aschacher Straße

Blick auf die Wanderstrecke auf der Gugerlehnerstraße

Blick auf die Wanderstrecke auf der Gugerlehnerstraße

 schöner Fernblick

Blick auf die Wanderstrecke auf der Gugerlehnerstraße

Blick auf die Wanderstrecke auf der Gugerlehnerstraße

Blick auf die Wanderstrecke auf der Sandbauernstraße

 schöner Fernblick

Blick auf die Wanderstrecke auf der Sandbauernstraße

Blick auf die Wanderstrecke entlang der Schlühslmayrstraße

Blick auf die Wanderstrecke entlang der Dr. Josef Ender Straße

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke im Hofergraben

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf den Hofergrabenbach

Blick auf die Wanderstrecke entlang der Schwamminger Straße nach Christkindl

Blick auf die Wanderstrecke entlang der Schwamminger Straße nach Christkindl

Blick auf die Wanderstrecke wieder auf der Schwamminger Straße zur Labestelle

 wieder beim alten FF-Haus Christkindl mit der Labestelle

 Wanderer im alten FF-Haus Christkindl (K+L)

 Wanderer im alten FF-Haus Christkindl (K+L)

Blick auf die Wanderstrecke wieder kuz auf der Schwamminger Straße

der schöne Blick zum Pfarrhof samt Wirtschaftsgebäude und Wallfahrtskiche Christkindl

 Blick auf die Wanderstrecke auf dem Christkindlweg

Blick zum Abgang "Christkindlwirt" und zum Sonderpostamt "Christkindl"

Blick zum Abgang "Christkindlwirt" und zum Sonderpostamt "Christkindl"

 Blick zum Sonderpostamt Christkindl

 Blick zum Sonderpostamt Christkindl

 Blick zum Sonderpostamt Christkindl

 Blick zum Sonderpostamt Christkindl

schöner Fernblick über die Steyrauen nach Gründberg und Steyrdorf

 Blick zum Vorplatz der Wallfahrtskirche Christkindl

 Blick zum Hochaltar der Wallfahrtskirche

Blick zum rechten Seitenaltar (Gemälde mit einer Darstellung einer Kreuzigung)

nochmals ein Blick zum herrlichen Hochaltar der Wallfahrtskirche

Blick zum linken Seitenaltar (Gemälde mit  Weihnachtsbild)

der schöne Blick zur Wallfahrtskirche "Zum göttlichen Christuskind"

 Blick auf die Wanderstrecke auf dem Christkindlweg

 Blick auf die Wanderstrecke auf dem Christkindlweg

 Blick auf die Wanderstrecke auf dem Christkindlweg

 Blick auf die Wanderstrecke am Hoferberg

Blick zum Schloss Engelsegg mit dem Figurenbildstock hl. Johannes Nepomuk

 Blick zum Schloss Engelsegg

Blick auf die Wanderstrecke entlang der Redtenbachergasse

Blick auf die Wanderstrecke entlang der Redtenbachergasse

 Blick zum Werndldenkmal auf der Promenade

Wanderroute durch den Steyrer Christkindlmarkt in der Promenadenallee

Wanderroute durch den Steyrer Christkindlmarkt in der Promenadenallee

Wanderroute durch den Steyrer Christkindlmarkt in der Promenadenallee

Wanderroute durch den Steyrer Christkindlmarkt in der Promenadenallee

Wanderroute durch den Steyrer Christkindlmarkt in der Promenadenallee

Wanderroute durch den Steyrer Christkindlmarkt in der Promenadenallee

 Blick auf die Wanderstrecke beim Schloss Lamberg

 Blick auf die Wanderstrecke in der Berggasse

Blick zum Blumauerhaus bei der "Enge Gasse - Berggasse"

schöner Blick über die Steyrbrücke zum ehem. Bürgerspital und zur Michaelerkirche

 Blick von der Steyrbrücke auf die Steyr flussaufwärts

Blick von der Steyrbrücke auf den Zusammenfluss der Steyr und Enns

 ich genoß den Ausblick von der Steyrbrücke

Blick auf die Wanderstrecke zum Panoramalift Tabor bzw. zur Taborstiege

 Wanderroute auf derTaborstiege

 Wanderroute auf derTaborstiege

Blick von der Taborstiege zur Bergstation des Panoramalift Tabor und zum Tabortum

 Blick zum Panoramalift Tabor und Aussichtssteg Steyr

 Blick auf den  Aussichtssteg Steyr

 Blick zum Taborturm

 herrliches Panorama von der Aussichtsplattform

 herrliches Panorama von der Aussichtsplattform

 Blick auf die Wanderstrecke "Am Taborweg"

 Blick auf die Wanderstrecke kurz vor dem Ziel

 Wanderer beim gemütlichen Ausklang

 Wanderer beim gemütlichen Ausklang

 Wanderer beim gemütlichen Ausklang


Copyright (c) 2024 S.Mayr. Alle Rechte vorbehalten.
wandern@s-mayr.at