Das
Start-/Ziellokal dieser geführten Wanderung war
das Olifani Café in Fels am Wagram. Die Wanderung
führte zuerst kurz durch den Ort und danach zur
Wora Kellergasse. (Die Riede bzw. Kellergasse Wora
liegt am Fuße der ersten Geländestufe, welche
den Wagram prägt.) Nach der Kellergasse führte
die Route über eine kleine Anhöhe zum Weinbauort
Feuersbrunn. Entlang der Kirschenallee gelange man zur
Feuersbrunner Kellergasse. Die Kellergasse gehört
zu den größten in Niederösterreich.
Am Beginn dieser war die 1. Labestelle stationiert (7,4
km). Nach der Labestelle führte die Wanderstrecke
leicht bergan durch die Kellergasse auf den Hengstberg.
Leider wurde die ansonsten schöne Fernsicht durch
den stabilen Nebel verwehrt. Die Route führte zur
L1113 und entlang dieser Richtung Gösing. Durch
die Kellergassen "Am Mittersteig" und "Untere
Zeile", von Gösing, gelangte man in die Riede
Brunnthal. Bei der Felser Aussichtswarte war die 2.
Labestelle stationiert (14,4 km). (Die Warte wurde 1998
vom Weinbauverein Fels am Wagram errichtet.) Nach der
Labestelle führte die Route höhenvermindert
durch den Hammergraben
und durch die Kellergasse Hammergraben. Entlang der
L2179 und über die Kirchengasse und Wienerstraße
gelangte man wieder zu dem Lokal Olifani
Café, zum Ziel.
|