Wanderveranstaltung in Stössing

 Flyer

Ausschreibung

 Streckenplan

Streckenplan

Datum:

8. September 2024

Wanderstrecke:

soll = 14 Km; ist = 13,6 Km, 372 Hm

Kontr.- Labestellen:

3 Kontroll- und Labestellen

Wetter:

wolkenlos

Bewertung:

 


Der Start-/ Zielraum dieser schönen und abwechslungsreichen Wanderveranstaltung war das Sportplatzgebäude hinter dem FF-Haus Stössing. Die Wanderstrecke führte zuerst entlang der L110 zum Zentrum von Stössing und dann leicht bergan durch die Kirchensiedlung (Ägydisiedlung). Die Route führte danach auf abwechslungsreichen Wanderwegen mit schöner Fernsicht zum Gehöft Bonnleiten 13, mit der 1. K+L (2,9 km). Die Wanderroute führte nach der Labestelle bergab zur L110 und gleich wieder ansteigend  zur Gehöftgruppe Bonnleiten 7 (Magritzer). Weiter auf den Güterwegen Wennedorn und Landlbauer zur Gehöftgruppe Landlbauer/Fellner mit einer kleinen Getränkelabestelle. Die Wanderstrecke führte weiter leicht bergan auf eine Anhöhe, mit herrlicher Fernsicht. Auf schönen Wanderwegen führte die Route danach zum Sperhof mit der 2. K+L (7,7 km). Über die Gehöftgruppen Windbichl und Wegscheid führte die Wanderroute zum Weiler Waldhäuseln. In einer großen Garage war die 3. K+L (9,7 km) untergebracht. Die Route führte danach auf der L2312 zum kleinen Ort Hochgschaid. Nach dem Ort führte die Wanderstrecke auf einem Panoramaweg mit herrlicher Fernsicht. Das letzte Wegstück führte bergab Richtung Ziel.

  Zum vergrößern bitte die Bilder anklicken.   

 Blick zu den Werbetafeln am Straßenrand

 Blick zum Sportgebäude = ist Start-/Zielraum

 Blick zur Kapelle beim Friedhof an der L110

 Blick auf die Wanderstrecke entlang der L110

 Blick zum alten FF-Gebäude

 Blick zum Zentrum von Stössing

 Blick auf die Wanderstrecke entlang der L110

 Blick zur Kath. Pfarrkirche hl. Ägydius in Stössing

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke in der Ägydisiedlung

 Blick auf die Wanderstrecke in der Ägydisiedlung

 Wanderroute auf dem Gesundheitsweg

 Wanderroute auf dem Gesundheitsweg

 Wanderroute auf dem Gesundheitsweg

 Blick auf die Wanderstrecke kurz auf der L2312

 Blick auf die Wanderstrecke kurz auf der L2312

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 schöner Fernblick

 Blick auf die Wanderstrecke

schöner Fernblick zum Hegerberg mit dem "Johann Ezinger Haus"

 Blick auf die Wanderstrecke

sehr schöner Fernblick - Bild links > Refugium Hochstrass - Bild rechts > Hegerberg

 Blick zur 1. K+L

 Blick zur 1. K+L

 nochmals ein Blick zurück zur Labestelle

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 schöner Fernblick

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke kurz auf der L110

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

Blick auf die Wanderstrecke bergan zum Gehöft Magritzer

 ein schöner Blick zurück

 Wanderroute auf dem Güterweg Wennedorn

 schöner Fernblick zur Gehöftgruppe Kleinbonnleiten

 Wanderroute auf dem Güterweg Wennedorn

 ein schöner Blick zurück

 Wanderroute auf dem Güterweg Landlbauer

Blick auf die Wanderstrecke zu den Höfen Landlbauer / Fellner

Blick auf die Wanderstrecke bei den Höfen Landbauer / Fellner

wieder der schöne Fernblick

 Blick auf die Wanderstrecke

schöner Fernblick zurück zu den Höfen Landlbauer / Fellner

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke zum Sperhof

 Blick auf die Wanderstrecke zum Sperhof

 Blick zum Sperhof mit der 2. K+L

 Blick zur 2. K+L beim Sperhof

 Blick auf die Wanderstrecke vom Sperhof

 sehr schöner Fernblick nach Hochgschaid

Blick auf die Wanderstrecke - wieder bei der Wegkreuzung

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick zu einem Marterl am Wegesrand

 Blick auf die Wanderstrecke

 schöner Fernblick

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

sehr schöner Fernblick - Bild links > Refugium Hochstrass - Bild rechts > Hegerberg

 Blick auf die Wanderstrecke

Blick auf die Wanderstrecke bei der Gehöftgruppe Wegscheid

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 ein Blick zurück zum Archehof Windbichl

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke bei den Waldhäuseln

Blick zur 3. K+L an der L2312 am Ortsrand von Waldhäuseln

 Blick zur 3. K+L

 Blick auf die Wanderstrecke auf der L2312

 ein Blick zurück nach Waldhäuseln

 herrlicher Fernblick zur Landeshauptstadt

 Wanderroute auf der L2312 nach Hochgschaid

 Blick auf die Wanderstrecke in Hochgschaid

 Blick zur Türkenkapelle Hochgschaid

 Blick auf die Wanderstrecke in Hochgschaid

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 wieder ein schöner Fernblick

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke beim Ödhof

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Fernblick ins Tal zur Pfarrkirche Stössing

 Blick auf die Wanderstrecke

Blick auf die Wanderstrecke mit Blick auf den Hegerberg

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick zum Sportgebäude = ist Start-/Zielraum


Copyright (c) 2024 S.Mayr. Alle Rechte vorbehalten.
wandern@s-mayr.at