Wanderveranstaltung in Kapelln an der Perschling

 Flyer

Ausschreibung

 Streckenplan

Streckenplan

Datum:

4. August 2024

Wanderstrecke:

soll = 13 Km; ist = 11,9 Km, 187 Hm

Kontr.- Labestellen:

2 Kontroll- und Labestellen

Wetter:

stark bewölkt - zeitweise Regen

Bewertung:

 


Der Start- / Zielraum zu dieser Wanderveranstaltung war wieder das Sporthaus am Sportplatz Kapelln an der Perschling. Kurz nach dem Startraum wurden die Wanderstrecken getrennt, (7 km mit der 23 km Strecke und die 13 km Strecke alleine). Durch die Wettervorhersage (Regenschauer, Gewitter) begab ich mich auf die mittlere (13 km) Wanderstrecke. Diese führte entlang der Perschling nach Unterkilling. Danach leicht bergan, durch die Riede Weißkirchfeld, in den Gutenbrunner Wald. Die Wanderroute führte auf dem Jakobs Weg durch den Wald, leider bei Starkregen. Danach höhenvermindert zur Max Schubert-Warte (NÖ-Mittelpunkt) mit der K+L (5,4 km). Nach der Labestelle führte die Wanderroute weiter auf dem Jakobs Weg zur Landstraße 110. Kurz darauf, in der Riede Frauengrund, befand sich die 2. K+L (8,6 km). Danach führte das letzte Wegstück, leider wieder im Regen, bereits eben, durch die Rieden Frauengrund, Biratal und "Im Petronell" zurück nach Kapelln an der Perschling zum Ziel.

  Zum vergrößern bitte die Bilder anklicken.   

 Blick zur Marktgasse - Richtung Sportplatz

 Wanderer bei der Startkartenabgabe

 Wanderer vor dem Start

 Wanderer vor dem Start

 Infotafel über die Wanderstrecken beim Start

Wanderroute auf der Siedlungsgasse entlang der Perschling

Wanderroute auf der Siedlungsgasse entlang der Perschling

Blick auf die Wanderstrecke entlang der Perschling

Blick auf die Wanderstrecke entlang der Perschling

Blick auf die Wanderstrecke entlang der Perschling

Blick auf die Wanderstrecke entlang der Perschling

 Blick auf die Wanderstrecke nach Unterkilling

 Blick auf die Wanderstrecke in Unterkilling

 Blick auf die Wanderstrecke in Unterkilling

 Blick auf die Wanderstrecke

 Fernblick nach Kapelln und zur Regenfront

 Blick auf die Wanderstrecke

Fernblick nach Kapelln und zur näherkommenden Regenfront

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke im Regen

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

schöner Fernblick nach Kapelln - leider eingetrübt durch den Regen

 Blick auf die Wanderstrecke

Blick auf die Wanderstrecke - zur und von der K+L

Blick auf die Wanderstrecke - zur und von der K+L

Blick auf die Wanderstrecke - zur und von der K+L

 Blick zur K+L bei der Max-Schubert-Warte

 Wanderer bei der K+L

 Blick zur Max-Schubert-Warte

 Wanderer bei der K+L

 Blick auf die Wanderstrecke bei der K+L

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 wieder ein schöner Fernblick nach Kapelln

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 schöner Fernblick zum Grassberg

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

Blick auf die Wanderstrecke  - kurz auf der L110 Richtung Etzersdorf

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke zur 2. K+L

 Wanderer bei der 2. K+L

 Wanderer bei der 2. K+L

 nochmals ein Blick zur 2. K+L

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick zum "Roten Kreuz"

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

Blick zur Katholische Pfarrkirche hl. Petronilla in Kapelln

nochmals der Blick zur Katholische Pfarrkirche hl. Petronilla in Kapelln

 Blick auf die Wanderstrecke zum Ziel

 Wanderer im Zielraum

 Wanderer im Zielraum

 Wanderer im Zielraum


Copyright (c) 2024 S.Mayr. Alle Rechte vorbehalten.
wandern@s-mayr.at