Wanderveranstaltung in St. Leonhard am Forst - Gassen

 Flyer

Ausschreibung

Streckenplan

Streckenplan

Datum:

7. Juli 2024

Wanderstrecke:

soll = 13 Km; ist = 12,5 Km, 309 Hm

Kontr.- Labestellen:

3 Kontroll- und Labestellen

Wetter:

zeitweise leichter Regen - bewölkt

Bewertung:

 


Das Start-/ Zielgelände zu dieser Wanderveranstaltung, vom Wanderverein Groß-Weichselbach, befand sich wie in den vorangegangen Wanderveranstaltungen in Gassen neben dem Gasthaus Dorn. Die Wanderstrecke führte für alle Wanderer zuerst kurz auf der L5339 und dann weiter auf einem Güterweg bergan in die Region Pühra. Bei einem Gehöft in der Streusiedlung befand sich die 1. K+L (1,7 Km). Diese Stelle wurde von den Wanderern der langen Strecke ein zweites Mal angegangen. In der Nähe der Labestelle befand sich auch die Streckenteilung (7/12 km). Die lange Route führte zur Streusiedlung Kühberg und weiter leicht bergan im Eselsteiggraben. Über eine bewaldete Anhöhe führte die abwechslungsreiche Wanderstrecke wieder zur Streusiedlung Kühberg und auf der schon bekannten Wanderstrecke wieder zum Gehöft mit der K+L (7,1 km). Für alle Wanderer führte die Wanderstrecke abwechslungsreich über Großweichselbach zum Weiler Kleinweichselbach. Bei einem Gehöft war in einem Nebengebäude die 3. K+L (10,9 km) untergebracht. Nach der Labestelle führte die Wanderstrecke stark höhenvermindert ins Tal des Weichselbachs. Das letztes Wegstück führte bereits eben zum Ziel in Gassen.

 Es gab keine Kontroll- und Labestelle bei der Wanderschleife der 12 km Strecke, dadurch wurde dieser Streckenteil von etlichen "Spezialisten" nicht begangen.

  Zum vergrößern bitte die Bilder anklicken.   

Blick zum Start-/Zielraum in Gassen zeitlich in der Früh

 Blick auf die Wanderstrecke beim Start

Blick auf die Wanderstrecke in Gassen bei der Mankbrücke

 Blick auf die Mank in Gassen

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick zum Rastplatz auf dem Sängerstein

 Blick vom Sängerstein

 Blick auf die Wanderstrecke

 ein Blick zurück

 Blick auf die Wanderstrecke

der schöne Fernblick ist leider etwas eingetrübt

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick zur Infotafel

 Blick auf die Wanderstrecke zur Labestelle

 Blick zur 1. K+L ist auch 2. K+L

 Blick zur 1. K+L ist auch 2. K+L

 Blick auf die Wanderstrecke bei der Labestelle

Blick zur Streckenteilung in der Nähe der Labestelle (12/7 km )

 Blick auf die Wanderstrecke zur Labestelle

auch ein paar "Loiser Wanderer" auf dem Weg zur Labestelle

jetzt der Blick auf die Wanderstrecke der 12 km Schleife

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke in der Region Kühberg

 Blick auf die Wanderstrecke in der Region Kühberg

 Blick auf die Wanderstrecke im Eselsteiggraben

 Blick auf die Wanderstrecke im Eselsteiggraben

 Blick auf die Wanderstrecke im Eselsteiggraben

 Blick auf die Wanderstrecke im Eselsteiggraben

 Blick auf die Wanderstrecke im Eselsteiggraben

 Blick auf die Wanderstrecke im Eselsteiggraben

 Blick auf die Wanderstrecke im Eselsteiggraben

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke mit herrlicher Fernsicht

 schöner Fernblick nach Melk

Blick auf die Wanderstrecke in der Streusiedlung Kühberg

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 ein schöner Blick zurück

 Blick auf die Wanderstrecke

Blick auf die Wanderstrecke wieder in der Region Kühberg

Blick auf die Wanderstrecke wieder in der Region Kühberg

Blick auf die Wanderstrecke wieder in der Region Kühberg

Blick auf die bekannte Wanderstrecke wieder zur Labestelle

Blick auf die bekannte Wanderstrecke wieder zur Labestelle

Blick auf die Wanderstrecke - wieder bei der Streckenzusammenführung

Blick auf die Wanderstrecke zur schon bekannten Labestelle

Blick auf die Wanderstrecke zur schon bekannten Labestelle

 wieder bei der schon bekannten Labestelle

 Wanderer bei der 2. K+L = (1. K+L)

 Wanderer bei der 2. K+L = (1. K+L)

 Wanderer bei der 2. K+L = (1. K+L)

 Blick zur Infotafel für die Wanderer

 Blick auf die nun gemeinsame Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Fernblick zum Schloss Großweichselbach

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

Blick auf die Wanderstrecke Richtung Großweichselbach

Blick auf die Wanderstrecke Richtung Großweichselbach

Blick auf die Wanderstrecke Richtung Großweichselbach

Blick auf die Wanderstrecke in Großweichselbach

Blick auf die Wanderstrecke in Großweichselbach

Blick zu einer schönen Kapelle in Großweichselbach

Blick auf die Wanderstrecke in Großweichselbach

Blick auf die Wanderstrecke in Großweichselbach

Blick auf die Wanderstrecke in Großweichselbach

 Blick auf den Weichselbach

Blick auf die Wanderstrecke in Großweichselbach

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

Fernblick zur Falknerei Franz Mohr (Falcons Mohr)

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Fernblick zum Weiler Schönbuch

 Blick auf die Wanderstrecke

Blick auf die Wanderstrecke zum Weiler Kleinweichselbach

Blick auf die Wanderstrecke beim Weiler Kleinweichselbach

 Blick auf die Infotafel beim Weiler Kleinweichselbach

 Blick zur K+L beim Weiler Kleinweichselbach

 Blick zur K+L Kleinweichselbach

 Wanderer bei der Labestelle Kleinweichselbach

Blick auf die Wanderstrecke beim Weiler Kleinweichselbach

 Blick auf die Wanderstrecke mit herrlicher Fernsicht

 schöner Fernblick nach St. Leonhard am Forst

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke beim Wildgehege Gassen

 Blick auf die Wanderstrecke

 Blick auf die Wanderstrecke Richtung Gassen

 Blick auf die Wanderstrecke in Gassen

 Blick zum Zielraum

 Wanderer im Zielraum

 Wanderer im Zielraum

 Wanderer im Zielraum

 Wanderer im Zielraum


Copyright (c) 2024 S.Mayr. Alle Rechte vorbehalten.
wandern@s-mayr.at