
Wanderveranstaltung in Krummnußbaum
|

|
|
|
Datum:
|
8. Juni 2024
|
Wanderstrecke:
|
soll = 13 Km; ist = 11,3 Km,
192 Hm
|
Kontr.- Labestellen:
|
2 ? Kontroll- und 1
Labestellen
|
Wetter:
|
wolkenlos - Heiter
|
|
Der Start-/
Zielraum zu dieser Wanderveranstaltung war das Gasthaus
Nusserl in Krummnußbaum. Gleich beim Start befand
sich die Streckenteilung (7/12 km). Die lange
Wanderroute führte zuerst durch eine Randsiedlung von Krummnußbaum und
dann weiter
zur Donau. Auf dem Damm bzw. Treppelweg führte die Route
entlang der Donau flussaufwärts zum Yachthafen
Krummnußbaum. Danach kurz entlang der L5320 und
auf einen Güterweg nach Wallenbach.
Danach folgte eine abwechslungsreiches Wegstück
bergan durch einen Wald auf die Hochebene der Riede
Kirchenfeld. Auf der Anhöhe wurde auch wieder die
kurze Wanderroute (6,5 km) eingebunden. Die gemeinsame
Wanderroute führte danach zum Weiler Holzern. In
einen Gehöft befand sich die K+L (8 km). Nach der
Labestelle führte die Wanderroute auf abwechslungsreichen
Wegen, höhenvermindernt, zurück nach Krummnußbaum.
|
Da zu dieser Wanderung kein
Streckenplan erhältlich war, habe ich den Plan
von meiner ape@map Aufzeichnung ins Netz gestellt.
|
Auf der Schleife der langen Strecke gab es angeblich
eine Selbstkontrollstelle. Diese Stelle war von mir
und auch von den anderern Wanderern nicht auffindbar.
|
Die lange Wanderstrecke war
in der Ausschreibung mit 12 km Länge angegeben. In Wirklichkeit
war sie aber etwas kürzer. Gewertet wurde sie aber
mit 13 km.
|
Zum
vergrößern bitte die Bilder anklicken. 
|
Copyright (c) 2024 S.Mayr. Alle Rechte vorbehalten. wandern@s-mayr.at
|