
Wanderveranstaltung in Blindenmarkt
|

|
|
|
Datum:
|
12. Mai 2017
|
Wanderstrecke:
|
soll = 18 Km ---
|
ist = 15,4 Km
|
Höhenprofil: >>>
|

|
Kontr.- Labestellen:
|
4 Kontroll- und Labestellen
|
Wetter:
|
bewölkt - wolkig
- heiter
|
|
Dadurch
die Wanderfreunde Blindenmarkt heuer auch am Freitag
Nachmittag ihre Wanderveranstaltung abhielten, besuchte
ich diese. Der Start- Zielraum
zu dieser Wanderung war, wie in den
vergangenen Jahren wieder im Feuerwehrhaus Blindenmarkt.
Die Wanderstrecke führte für alle Wanderer
zuerst kurz durch Blindenmarkt und danach über
eine kleine Anhöhe nach Harland. In einem großen
Stadl befand sich die 1. K+L. Am Ortsende von Harland
war die 1. Streckenteilung. Die kurze Wanderstrecke
wurde direkt nach Blindenmarkt zurückgeführt.
Die längeren Wanderrouten führten über
eine bewaldete Anhöhe zum Gröblerteich. In
der Nähe des Teichs befand sich die 2. Streckenteilung.
Die längere Wanderstrecke führte weiter bergan
durch den großen "Buchenwald" zum "Steineren
Tisch". An diesem Platz war die 2. K+L stationiert.
Nach der Labestelle führte die Wanderroute höhenvermindernt
in ein kleines Tal. Hier wurde auch die mittlere Wanderstrecke
wieder eingebunden. Gemeinsam führte danach die
Wanderroute zur Streusiedlung Weitgraben. In einer Garage
bei einem Gebäude befand sich die 3. K+L. Danach
führte die Wanderroute leicht bergan durch die
Waldriede "Bannholz". Wieder höhenvermindernt
führte dann die Route in das Blindbachtal zur Öhlsitzmühle.
Bei einem Gebäude war die 4. K+L stationiert. Nach
dieser Labestelle führte die Wanderroute entlang
des Blindbachs nach Blindenmarkt. Das letzte Wegstück
führte wieder auf den schon bekannten Straßen
zum Ziel.
|
Obwohl die lange Wanderstrecke auf
dem Streckenplan mit 17 km Länge angegeben war,
sie aber in Wirklichkeit nur 15,4 km war, wurde sie
mit 18 km gewertet. Warum macht man so was? Die Angaben
der K+L Nr. sind in der Reihenfolge auf der langen Wanderstrecke
nicht richtig.
|
Zum
vergrößern bitte die Bilder anklicken. 
|
Copyright (c) 2017 S.Mayr. Alle Rechte vorbehalten. wandern@s-mayr.at
|