
Wanderveranstaltung in Gars am Kamp
|

|
|
|
Datum:
|
2. April 2011
|
Wanderstrecke:
|
soll = 42 Km ---
|
ist = 41,1 Km
|
Kontr.- Labestellen:
|
7 Kontroll- und 6
Labestellen
|
Wetter:
|
bewölkt - wolkig
- heiter
|
|
|

|
Der Start-/Zielraum
zu dieser Wanderveranstaltung war wieder
das Feuerwehrhaus in Gars/Kamp. Diesmal ging es gleich
nach dem Start bergan zur Hamerlingwarte, mit der schönen
Aussicht auf Gars am Kamp. Höhenvermindert erreichte
man rasch Zitternberg. Beim neuen FF-Haus Zitternberg
war die 1. K+L eingerichtet. Kurz nach dem Ort zweigte
auch schon die kurze (7 Km) Wanderstrecke ab. Über
die "große Heide" und über den
Schafberg gelangte man nach Buchberg. In der Nähe
des Schloss Buchberg war beim kleinen FF-Haus Buchberg
am Kamp
die 2. K+L. Kurz darauf zweigte auch die mittlere (12
Km) Wanderstrecke ab. Weiter entlang der Kampschleife
und danach bergan gelangte man nach Tautendorf. Beim
Sportplatz Tautendorf war die 3. K+L eingerichtet. Diese
Stelle wurde von Marathongeher ein zweites mal angegangen.
Die Wanderer der langen (22 Km) Wanderstrecke wurden
von hier direkt nach Gars/Kamp geführt. Die Marathonroute
wurde über die Ried Burgholz ins Wolfshoferamt
geführt. Im neuen Feuerwehraus war die 4. K+L.
Auch diese Stelle wurde nach einer Schleife ein 2. mal
angegangen. Die letzte Schleife führte die Marathonis
bis nach Wanzenau. In der Riede Steinäcker befand
sich die Selbstkontrollstelle. Über die Häusergruppe
Loiwelsöd gelangte man wieder zum FF-Haus Wolfshoferamt.
Der Rückweg führte über die "Steinerne
Stiege" und über die Riede "Weinstadl"
ins Tal "Untertautendorf". Danach entgegen
des Streckenplans, den Stiefernbach folgend, zu der
Häusergruppe "Grubenhüttel". Danach
leicht bergan gelangte man wieder auf die Hochebene
und weiter nach Tautendorf, zu der schon bekannten Kontrollstelle
beim Sportplatz. Der letzte Streckenabschnitt folgte
den Hirschbach nach Gars/Kamp. Bei der Burgruine (Tabor)
war noch eine kleine Schleife eingebaut. Aber nach der
Überquerung des Kamps war das Ziel rasch erreicht.
|
Etliche
Streckenangaben
auf dem Streckenplan stimmten nicht mit der tatsächlichen
Wanderstrecke überein, zB.: die Schleife mit der
SK hatte nur 8,1 Km (statt 10,5 Km), dafür wurde
die Wanderstrecke von Wolfshoferamt nach Tautendorf
anders geführt und hatte eine Streckenlänge
von 8,8 Km (statt 5,5 Km). Siehe den genaueren Streckenplan.
|
Zum
vergrößern bitte die Bilder anklicken. 
|
Copyright (c) 2011 S.Mayr. Alle Rechte vorbehalten. wandern@s-mayr.at
|