
Wanderveranstaltung in Korneuburg
|

|
|
|
Datum:
|
20. März 2011
|
Wanderstrecke:
|
soll = 21 Km ---
|
ist = 21,7 Km
|
Kontr.- Labestellen:
|
5 Kontroll- und 4
Labestellen
|
Wetter:
|
wolkig - bewölkt
|
|
Der
Start- /Zielraum zu dieser Wanderveranstaltung war der
Musikfreundesaal in Korneuburg. Diesmal begab ich mich
erst etwas später auf die Wanderstrecke. Die Wanderstrecke
führte zuerst für alle Wanderer zur ehemaligen
Schiffswerft Korneuburg, in der Nähe sollte sich
die SK befunden haben und in einem Bogen zurück
zum Vereinshaus in Korneuburg. Im Vereinshaus war die
1. K+L eingerichtet. Danach führte die Route durch
die Stadt. Kurz nach dem Rathaus zweigte die 5 Km Wanderstrecke
ab. Die Längeren wurden nach Bisamberg geführt.
Beim Donaugraben befand sich die 2. K+L. Diese Stelle
wurde auf der langen Wanderstrecke ein zweites mal angegangen.
Gleich nach der 2. K+L war die Streckenteilung. Die
Wanderer der langen Route wurden über den Ort Bisamberg
nach Langenzersdorf geführt. Über den Rehgraben
bzw. "Hohle Gasse" gelangte man auf dem Bisamberg.
Im Ghs. Gamshöhe befand sich die 3. Kontrollstelle.
Weiter leicht bergan kam man auf den höchsten Punkt
des Bisambergs, auf die Elisabethhöhe (358 m).
Die dort 1899 errichtete Elisabethsäule erinnert
an die 1898 in Genf ermordete Kaiserin Elisabeth von
Österreich. Stark höhenvermindert gelangte
man danach zur Loudesgrotte und weiter in den Ort Bisamberg.
Nach Durchquerung des Ortes und am Damm des Donaugrabens
kam man wieder zu der schon bekannten Kontrollstelle.
Weiter über den Damm gelangte man in die Donauau.
Über den Donauradweg kam man zum Tuttendörfl
und zur Rollfähre Korneuburg. Danach war es nur
mehr ein kurzes Wegstück zum Ziel.
|
Die
Selbstkontrollstelle war nicht auffindbar, auch von
den anderen Wanderern. Die Nr. 11 schrieb der Stempler
der 1. K auf alle Startkarten. Die 2./4 Kontroll- und
Labestelle war um 13.35 Uhr nicht mehr besetzt. Auf
dem Streckenplan stand groß die 20 Km Angabe,
gestempelt wurde 21 Km. Da der abgegebene Streckenplan
etwas unübersichtlich ist, habe ich wieder einen
eigenen gestaltet
|
Zum
vergrößern bitte die Bilder anklicken. 
|
Copyright (c) 2011 S.Mayr. Alle Rechte vorbehalten. wandern@s-mayr.at
|